Andree Anhalt ist Gewaltpräventionspädagoge, Schutzfachkraft für sexualisierte Gewalt in Kindergärten und Schulen sowie Yogalehrer. Seit 1986 betreibt er aktiv Kampfkunst.
In seinem Sozialkompetenz- und Gewaltpräventionstraining vermittelt er Werte für ein respektvolles und konfliktfreies Zusammensein. Hierbei geht es oft um das Erkennen und Wahren der eigenen sowie der Grenzen anderer. Ziel ist eine gewaltfreie Kommunikation, damit ein friedliches Miteinander möglich ist. Grundlegend dafür ist ein gutes Selbstwertgefühl, Selbstliebe, Eigenverantwortung und nicht die Verwechslung mit dem „Ego“.
Die vergangenen Jahre haben Spuren bei der jungen Genration hinterlassen. Mobbing, Gewalt, Autoaggressionen und Ängste führen zu zerstrittene und lauten Schulklassen und lassen den Schulalltag für Kinder und Lehrkräfte zum „Kampf“ werden.
Andree Anhalt unterstützt Schulklassen seit Jahren mit seiner Arbeit. Konflikte werden bearbeitet, das Selbstwertgefühl gestärkt, es wird Sicherheit durch Selbstverteidigung gegeben und eine Klassengemeinschaft aufgebaut. Alle sollen sich in ihrem Klassenraum und auf dem Schulhof wohl fühlen. In einer entspannten Atmosphäre lässt es sich besser lernen.
Ein Beispiel: Heinrich Schliemann Schule Neubukow
In zwei Schulklassen spitzte sich die Situation zu. Es wurden „Stellvertreterkriege“ geführt. Bei Konflikten mischten sich stets weitere Personen ein und die Situation eskalierten regelmäßig. Auf Grund der aggressiven Stimmung war kein vernünftiger Unterricht möglich. An den beiden Projekttagen wurde intensiv an dem Gemeinschaftsgefühl der Klassen gearbeitet. Einzelne Konfliktparteien wurden aufgedeckt und prozessorientierte Teamübungen sowie gewaltfreie Kommunikation geübt. Das dadurch gewonnene Verständnis für die andere Partei führte zur Lösung vieler Rivalitäten.